Einladung zu unserer Nikolausfeier am 3.12.2022 um 19 Uhr im Gasthaus Oswald in Ranzing
Christbaumversteigerung
Einladung zu unserer Christbaumversteigerung am 28.12.2022 um 19 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Oswald in Ranzing.
Neujahrs-Fackelwanderung
Einladung zu unserer Neujahrs-Fackelwanderung am 1.1.2023 um 18 Uhr vor dem Vereinslokal Gasthaus Oswald in Ranzing. Es geht zum Feng Shui Park mit kleiner Stärkung und Musik. Fackeln sind vor Ort erhältlich.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Mit sportlichen Grüßen
Franz Laschinger, 1. Vorsitzender | Angela Jakob, Schriftführerin
Winterfit 2022/2023
Liebe WSVler,
der Winter steht vor der Tür!
Damit wir alle verletzungsfrei durch die Ski-Saison kommen oder aber einfach in den kalten Monaten FIT bleiben, starten wir unsere Vorbereitung.
Winterfitness ab Montag 10.10.2022 von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr in der Lallinger Schulturnhalle
für ALLE, die
fit bleiben möchten
Spaß an der Bewegung haben
sich gerne zur Musik bewegen
Körper und Kopf trainieren wollen
gerne mit gleichgesinnten zusammen kommen
WSV Mitglieder sind oder werden möchten ;-)
Viele Grüße
Angela Jakob
WSV Lalling
WSV-Herbstausflug nach Saalbach-Hinterglemm - 1.-3.10.2022
Programm-Vorschau:
Samstag, 1. Oktober 2022
6.00 Uhr Abfahrt in Ranzing, unterwegs Frühstück, Brotzeit, Kaffee-Pause bei Freilassing
ca 10.00 Uhr Ankunft Hotel Bärenbachhof/ Herzblut, Ausgabe der JOKERCARD (beinhaltet sämtliche öffentliche Verkehrsmittel, z. B. Busse, sowie einige Bergbahnen)
11.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus nach Hinterglemm/ Talschluss verschiedene Wanderwege führen zur Lindlingalm, alternativ ist die Fahrt mit der Eisenbahn zur Alm möglich
ab 12.00 Uhr sind auf der Alm Plätze für uns reserviert
Freizeitangebot auf der Alm: Baumzipfelweg, Hochseilpark, Teufelswasser, verschiedene Wanderwege
16.30 Uhr Rückfahrt zum Hotel ab Talschluss
19.00 Uhr Abendessen
Sonntag, 2. Oktober 2022
ab 7.30 Uhr Frühstück
Sportliche fahren um 9.00 Uhr mit der Kohlmaisbahn auf 1734 m und wandern über verschiedene Wege zum Asitzkopf. Wanderzeit bis zu 3 Stunden
Abstieg zum Asitzbräu, dort Treffen mit allen um ca. 12.30 Uhr, gemeinsames Essen unter dem Motto "Oktoberfest" danach freie Zeiteinteilung (Wandern, in der Sonne sitzen, ...)
Nichtbergsteiger fahren mit dem Bus um 10.00 Uhr nach Leogang und von dort aus mit der Asitzbahn rauf; freie Zeitgestaltung bis um 12.30 Uhr/ Essen
19.00 Uhr Abendessen
Montag, 3. Oktober 2022
7.30 Uhr Frühstück
8.30 Uhr Abfahrt nach Salzburg
10.00 Uhr Ankunft in Salzburg, Fahrt mit der Festungsbahn auf die Hohensalzburg, Alternativprogramm bei schlechtem Wetter: Museumsbesuch
ab 13.00 Uhr Mittagessen im Stieglbräu, anschließend freie Zeit bis 17.00 Uhr. Hinweis: In Österreich ist kein Feiertag, es sind alle Geschäfte geöffnet.
ca. 20.00 Uhr Rückkehr in Ranzing
Organisatorisches
Fragen zum Ausflug, Unterkunft und Programm beantwortet Ihnen Florian Bauer unter 0171/ 63 73 70 6.
Preis pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension, Eintrittsgeld und Bergbahnen sowie Frühstück im Bus 190,00 €, Einzelzimmerzuschlag 25 €, Preise für Kinder auf Nachfrage bei Florian Bauer.
Anmeldung bis 01.08.2022 per Überweisung in Form von einer Anzahlung in Höhe von 100 € auf das Vereinskonto IBAN: DE45 7416 0025 0101 5234 65, BIC GENODEF1AUS
Ferienprogramm 2022 – "Let's fetz" vom WSV Lalling
"Let's fetz oder auf Bayrisch "Auf geht's" zum Ferienprogramm am Lallinger Hartplatz hieß es am 17.08.2022 für 11 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahre. Angeleitet von den beiden Übungsleiterinnen Angela Jakob und Birgit Murr durften sich die Kinder nach Herzenslust beim Hüpfen, Laufen, Springen, bei Spiel und Spaß so richtig austoben. So stibitzten sich die Kinder gegenseitig Wäscheklammern von den Klamotten, spielten als Polizisten und Diebe "Wer hat Angst vor der Polizei?", bekämpften sich als Ritter, Prinzessin oder Drache bei "Schnick, Schnack, Schnuck" im XXL-Format und stellten ihre Geschicklichkeit beim Eierlauf unter Beweis. Nach einem anstrengenden Wettbewerb im Sackhüpfen kühlten sich die Kinder beim Pritscheln mit Wasser wieder ab.
Ferienprogramm 2022 - Radltour mit dem WSV Lalling
Am 17.08.2022 war es wieder soweit: der Wintersportverein Lalling veranstaltete seine traditionelle Mountainbike-Tour im Rahmen des Ferienprogramms.
15 Kinder und Jugendliche mit 4 Betreuern radelten 28 km rund um den Lallinger Winkel.
Begonnen wurde die Tour mit Aufwärmübungen durch Daniela am Wandererparkplatz auf dem Ranzinger Berg.
Alle in Startposition…
und weiter auf dem Forstweg Richtung Munitionsdepot und Dalken nach Allhartsmais. Mittagspause am Aussichtsturm, kurze Brotzeit und dann ging's bergab!
Ab Handschuh begann der anstrengende Teil. Einige Höhenmeter mussten hinauf zum Besucherparkplatz des Brodjacklriegel überwunden werden. Aber mit Pausen und Gummibärchen schafften es alle fleißigen Radler! Die sportliche Gruppe fuhr mit den Betreuern Franz, Bernhard und Edgar, hinauf zum "Turm". Der höchste Punkt (1011m) der Tour war erreicht.
Weiter führte der Trail über Stock und Stein zum Heininger-Skilift hinab nach Langfurth und weiter nach Oberaign.
Am Büchelstein (831m) wurden alle mit dem Fernblick über die Donauebene belohnt
und dann ging's nur noch bergab nach Kieflitz und zum Ziel, dem Feng-Shuipark in Lalling. Anita und Robert warteten bereits mit knusprigen Würstel vom Grill.
Ein gelungener Tag (alle heil zurück, 28 km Wald- und Wiesenwege, 490 Höhenmeter) geht zu Ende. Die Kids freuen sich bereits auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Radeln mit dem WSV!!!
Schupfa-Fest in Ranzing
Der Wintersportverein Lallinger Winkel e.V. lädt ein zum
32. Schupfa-Fest in Ranzing am Sonntag, 3. Juli 2022 ab 11.00 Uhr bei der "Schupfa".
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Kinderprogramm, Riesentrampolin und Slackline
Verlosung 1. Preis: Tages-Skifahrt nach Österreich für 1 Person sowie weitere tolle Preise
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Familienwanderung - WoidWoifesWelt Bodenmais
Liebe Kinder, Liebe Eltern, Liebe Mitglieder,
am Sonntag den 19.6.22 wollen wir gemeinsam Woid Woifes Welt in Bodenmais am Fuße des Silberbergs erkunden. Bei diesem Ausflug können Groß und Klein die Natur entdecken und spannende Abenteuer erleben. Wolfgang Schreil, besser bekannt als Woid Woife hat 12 Stationen rund um die Bewohner des Waldes gestaltet. Highlights sind ein Bohlenweg über ein Feuchtbiotop und eine Wasser-Erlebniswelt mit Kneipp-Becken!
Tour: einfacher kindgerechter Rundweg mit verschiedenen Entdeckerstationen
Gehzeit: 1,5 km ca. 1,5 Std. mit viel Zeit zum Entdecken
Unbedingt mitbringen: falls vorhanden Forscherausrüstung wie Wanderstock, Lupe, Fernglas,… Brotzeit, Handtücher und Wechselwäsche
Abschließend wollen wir zusammen den Spielplatz an der Talstation erobern und gemeinsam einkehren! Zur besseren Planung bitte telefonisch oder per WhatsApp bei Angela Jakob 0160 91155445 bis 18.6.22 anmelden!
Mit sportlichen Grüßen
Angela Jakob
Sommerprogramm 2022
Liebe WSV'ler,
hiermit möchten wir euch auf verschiedene Termine aufmerksam machen, die der WSV über den Sommer 2022 anbietet. Zu allen Veranstaltungen wird es, wie gewohnt, eine eigene Einladung mit den Veranstaltungsdetails geben!
Datum
Aktion
Ansprechpartner
22.5.2022
Wanderung
Robert Hanus, 09904/1440
19.6.2022
Familienwanderung - WoidWoifesWelt Bodenmais
Angela Jakob, 0160/91155445
3.7.2022
Schupfafest WSV in Ranzing
17.8.2022
Ferienprogramm Radltour (ab 6 Jahre)
Franz Laschinger, 09904/846200
17.8.2022
Ferienprogramm Let' Fetz - Sport und Spiel (4-6 Jahre)
Angela Jakob, 0160/91155445
18.9.2022
Wanderung 5-Dörfer-Tour
Robert Hanus, 09904/1440
1.-3.10.2022
Vereinsausflug nach Saalbach-Hinterglemm
Florian Bauer, 0171/6373706)
4.11.2022
Mitgliederversammlung Ranzing
3.12.2022
Nikolausfeier in Ranzing
28.12.2022
Christbaumversteigerung in Ranzing
Mit sportlichen Grüßen Franz Laschinger und Angela Jakob
WSV-Wanderung auf den Hessenstein am 22.05.2022
Samstag, 12. März 2022, Tagesfahrt nach Hochficht/Österreich
*****Familienfahrt**** - … wir dürfen wieder 😊 !!!
Abfahrt, 7.00 Uhr bei Busunternehmen Oswald in Ranzing
Fahrpreise mit Skipass:
KidsCard Mini für Kinder ab 2016 und jünger
4,00 €
Kinder, Geburtsjahr 2007 - 2015
20,00 €
Jugendliche, GJ 2003 - 2006
33,00 €
Studenten mit Ausweis GJ 1996 - 2002
33,00 €
Erwachsene
45,00 €
Aufpreis für Nicht-WSV-Mitglieder
+ 10,00 €
Aktuell gültige Corona-Regeln:
Maskenpflicht im Bus (ca. 1 1/2 Stunden)
3G-Regel bei der Einreise nach Österreich
FFP2-Maske in Gastronomie + Liftanlagen
Lockerungen sind in Sicht, vor der Fahrt kommt entsprechende Info!
Rückfragen bei Franz Laschinger unter 0175/4462669
Kid's-Team-Mitglieder werden durch unsere Übungsleiter
betreut.
Skikurs mit 60 Kindern am Steinberg
Der WSV-Lallinger Winkel e.V. veranstaltete mit 60 Kindern, unter Einhaltung der 2G-Regel, einen Kinderskikurs am Steinberglift. Nachdem letztes Jahr kein Kurs stattfinden konnte, war die Nachfrage heuer sehr groß.
Im Dezember spielte das Wetter leider nicht mit und der geplante Skikurs musste verschoben werden. Mitte Januar war es dann soweit und der WSV startete mit 15 Anfängern mit dem A1-Kurs. Spielerisch wurde den Kindern an drei Nachmittagen das Gleiten, Bremsen und erste Kurven gelernt.
Eine Woche später wurde der Fortgeschrittenen-Skikurs mit 45 Teilnehmern durchgeführt. Die WSV-Übungsleiter leiteten die Kids, auf der bestens präparierten Piste, aufgeteilt in 5 Gruppen, an, ihr skifahrerisches Können zu verbessern. Für einige hatte das eigenständige Liftfahren erste Priorität, für die anderen das Umstellen vom Pflug zur parallelen Kurventechnik. Die F2-Gruppe waren die "Kings vom Steinberg". Die Kinder hatten mit Ihren Übungsleitern viel Spaß und zum Abschluss gab es für alle Kinder noch eine Urkunde und ein kleines Geschenk. (ah)
A1-Kurs mit Übungsleiterin Angela A2-Kurs mit Übungsleiter Andrea und Susi
A2-Kurs mit Übungsleiter Angela und ChrisA2 Kurs mit Übungsleiter Kathrin und AlexA3-Kurs mit Übungsleiter Daniel und SimonF1-Kurs mit Übungsleiter Laura und Rolf
Einweihungstour des WSV mit den neuen Schneeschuhen
Einweihungstour des WSV mit den neuen Schneeschuhen, Nähe Brotjacklriegel 😎 👍
Neue Schneeschuhe
Liebe Wintersportfreunde,
nun ist es so weit, der Wintersportverein Lalling hat neue Schneeschuhe!
Folgende Schneeschuhe stehen zum Ausleihen zur Verfügung:
5 Stück TUBBS-Schneeschuhe Damen, RDG 22, blau
5 Stück TUBBS-Schneeschuhe Herren, RDG 24, grün
4 Stück TUBBS-Schneeschuhe Kind, HKE, weiß-rot (für Kinder und Jugendliche von 8 – 13 Jahre)
14 Set LEKI- Schneetourenstöcke, verstellbar
incl. Aufbewahrungstasche, welche als Rucksack nutzbar ist.
Bestes Material – leichte Handhabung – Spaß garantiert!
Weitere Infos und Buchungen unter:
WSV Lallinger Winkel e. V.
Robert Hanus, Jägerhölzlstr. 11, 94551 Lalling,
Tel. 09904/1440