banneroben

Neues WSV-Logo

WSV-Logo

Spritzige Paddeltour mit dem WSV

Paddeltour 2023
Pünktlich zum heißen Sommerwochenende veranstaltete der WSV Lallinger Winkel mit 50 Teilnehmern eine Kanutour auf dem Schwarzen Regen.
Die Strecke führte von Viechtach durch "Bayerisch Kanada" bis zum Höllenstein-Stausee. Auf der neun Kilometer langen Strecke konnte der Fluß und die Landschaft in vollen Paddelzügen genossen werden.
Nachdem alle am Ziel angekommen waren, wurde die Gruppe mit Bussen zum Ausgangspunkt zurückgebracht. Bei einer Brotzeit und "Erfrischungsgetränken" klang der schöne Tag im Blossersberger Keller aus.
Die Tour war für Groß und Klein ein voller Erfolg und alle hatten einen riesigen Spaß bei der Kanutour des WSV.

33. Schupfa-Fest in Ranzing

Schupfafest
Schupfafest
Am 2. Juli war in Ranzing wieder das "Schupfafest" des Wintersportvereins Lalling, ein fixer Termin für alle WSVler und die gern gesehenen Gäste.
Trotz Regenschauer am Vormittag besserte sich das Wetter und es wurden wieder ein Sommerfest. Traditionell gab es diverse Spezialitäten vom Grill und ein reich bestücktes Kuchenbuffet mit vielen Leckereien der WSV-Bäckerinnen.
Unter Anleitung von Julia Cornely bastelten die Kinder Traumfänger in der "Schupfa", die Gäste wurden währenddessen musikalisch durch Simon Berndl bestens unterhalten.
Die diesjährige Verlosung fand wieder zugunsten unserer WSV-Kinder statt, die Gewinner konnten hochwertige Preise mit nach Hause nehmen.
Bei der anschließenden Mitgliederehrung wurden 13 Mitglieder für zehn, zehn für 15, vier für 20, zwei für 25, zwei für 30 und vier für 35 Jahre geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

WSV-Ge(h)nusswanderung Mai 2023

Gehnusswanderung 2023
Schianzug 2023
Gehnusswanderung 2023

Einladung zum Wandern

GE(H)nüsslich Wandern

Wanderer Genusswanderung mit verschiedenen regionalen Köstlichkeiten und Schmankerln am 07.05.2023
Treffpunkt: 13.00 Uhr Schöfweg Dorfplatz (bei der Kirche)
Tour: Schöfweg - Handschuh - Allhartsmais - Berneck - Freundorf - Schöfweg
Gebühr: 5 Euro
Anmeldung: bis 04.05.2023 bei Robert Hanus unter 09904 1440

Teambuilding unserer Übungsleiter auf der Zugspitze

Zugspitze

1. Kidsteamtraining 2023 am Steinberg

Kidsteamtraining

Tages-Skifahrt 2023 Saalbach - HOME OF LÄSSIG

Samstag, 4. März 2023, Tagesfahrt nach Saalbach

Saalbach
Abfahrt: 5.00 Uhr bei Busunternehmen Oswald in Ranzing
Fahrpreis mit Skipass:
Rückfragen bei Angela Jakob unter 0160 / 91155445
Anmeldung per E-Mail unter info@wsv-lalling.de
Kid's-Team-Mitglieder werden durch unsere Übungsleiter betreut.
Die Fahrt findet ab 20 Personen statt!

Familienskifahrt 2023 nach Hochficht

Samstag, 28. Januar 2023, Tagesfahrt nach Hochficht/Österreich

Hochficht
Abfahrt: 7.00 Uhr bei Busunternehmen Oswald in Ranzing
Fahrpreis mit Skipass:
Rückfragen bei Angela Jakob unter 0160 / 91155445
Anmeldung per E-Mail unter info@wsv-lalling.de
Kid's-Team-Mitglieder werden durch unsere Übungsleiter betreut.
Die Fahrt findet ab 20 Personen statt!

Skikurse 2022/2023

Nähere Infos unter Ski Alpin.

Einladungen

Nikolausfeier

Einladung zu unserer Nikolausfeier am 3.12.2022 um 19 Uhr im Gasthaus Oswald in Ranzing

Christbaumversteigerung

Einladung zu unserer Christbaumversteigerung am 28.12.2022 um 19 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Oswald in Ranzing.

Neujahrs-Fackelwanderung

Einladung zu unserer Neujahrs-Fackelwanderung am 1.1.2023 um 18 Uhr vor dem Vereinslokal Gasthaus Oswald in Ranzing. Es geht zum Feng Shui Park mit kleiner Stärkung und Musik. Fackeln sind vor Ort erhältlich.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Mit sportlichen Grüßen
Franz Laschinger, 1. Vorsitzender | Angela Jakob, Schriftführerin

Winterfit 2022/2023

Winterfit2022
Liebe WSVler,
der Winter steht vor der Tür!
Damit wir alle verletzungsfrei durch die Ski-Saison kommen oder aber einfach in den kalten Monaten FIT bleiben, starten wir unsere Vorbereitung.
Winterfitness ab Montag 10.10.2022 von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr in der Lallinger Schulturnhalle
für ALLE, die
Viele Grüße
Angela Jakob
WSV Lalling

WSV-Herbstausflug nach Saalbach-Hinterglemm - 1.-3.10.2022

Programm-Vorschau:

Samstag, 1. Oktober 2022

6.00 Uhr Abfahrt in Ranzing, unterwegs Frühstück, Brotzeit, Kaffee-Pause bei Freilassing
ca 10.00 Uhr Ankunft Hotel Bärenbachhof/ Herzblut, Ausgabe der JOKERCARD (beinhaltet sämtliche öffentliche Verkehrsmittel, z. B. Busse, sowie einige Bergbahnen)
11.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus nach Hinterglemm/ Talschluss verschiedene Wanderwege führen zur Lindlingalm, alternativ ist die Fahrt mit der Eisenbahn zur Alm möglich
ab 12.00 Uhr sind auf der Alm Plätze für uns reserviert Freizeitangebot auf der Alm: Baumzipfelweg, Hochseilpark, Teufelswasser, verschiedene Wanderwege
16.30 Uhr Rückfahrt zum Hotel ab Talschluss
19.00 Uhr Abendessen

Sonntag, 2. Oktober 2022

ab 7.30 Uhr Frühstück
Sportliche fahren um 9.00 Uhr mit der Kohlmaisbahn auf 1734 m und wandern über verschiedene Wege zum Asitzkopf. Wanderzeit bis zu 3 Stunden Abstieg zum Asitzbräu, dort Treffen mit allen um ca. 12.30 Uhr, gemeinsames Essen unter dem Motto "Oktoberfest" danach freie Zeiteinteilung (Wandern, in der Sonne sitzen, ...)
Nichtbergsteiger fahren mit dem Bus um 10.00 Uhr nach Leogang und von dort aus mit der Asitzbahn rauf; freie Zeitgestaltung bis um 12.30 Uhr/ Essen
19.00 Uhr Abendessen

Montag, 3. Oktober 2022

7.30 Uhr Frühstück
8.30 Uhr Abfahrt nach Salzburg
10.00 Uhr Ankunft in Salzburg, Fahrt mit der Festungsbahn auf die Hohensalzburg, Alternativprogramm bei schlechtem Wetter: Museumsbesuch
ab 13.00 Uhr Mittagessen im Stieglbräu, anschließend freie Zeit bis 17.00 Uhr. Hinweis: In Österreich ist kein Feiertag, es sind alle Geschäfte geöffnet.
ca. 20.00 Uhr Rückkehr in Ranzing

Organisatorisches

Fragen zum Ausflug, Unterkunft und Programm beantwortet Ihnen Florian Bauer unter 0171/ 63 73 70 6.
Preis pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension, Eintrittsgeld und Bergbahnen sowie Frühstück im Bus 190,00 €, Einzelzimmerzuschlag 25 €, Preise für Kinder auf Nachfrage bei Florian Bauer.
Anmeldung bis 01.08.2022 per Überweisung in Form von einer Anzahlung in Höhe von 100 € auf das Vereinskonto IBAN: DE45 7416 0025 0101 5234 65, BIC GENODEF1AUS

Ferienprogramm 2022 – "Let's fetz" vom WSV Lalling

"Let's fetz oder auf Bayrisch "Auf geht's" zum Ferienprogramm am Lallinger Hartplatz hieß es am 17.08.2022 für 11 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahre. Angeleitet von den beiden Übungsleiterinnen Angela Jakob und Birgit Murr durften sich die Kinder nach Herzenslust beim Hüpfen, Laufen, Springen, bei Spiel und Spaß so richtig austoben. So stibitzten sich die Kinder gegenseitig Wäscheklammern von den Klamotten, spielten als Polizisten und Diebe "Wer hat Angst vor der Polizei?", bekämpften sich als Ritter, Prinzessin oder Drache bei "Schnick, Schnack, Schnuck" im XXL-Format und stellten ihre Geschicklichkeit beim Eierlauf unter Beweis. Nach einem anstrengenden Wettbewerb im Sackhüpfen kühlten sich die Kinder beim Pritscheln mit Wasser wieder ab.
Ferienprogramm Ferienprogramm Ferienprogramm Ferienprogramm Ferienprogramm

Ferienprogramm 2022 - Radltour mit dem WSV Lalling

Am 17.08.2022 war es wieder soweit: der Wintersportverein Lalling veranstaltete seine traditionelle Mountainbike-Tour im Rahmen des Ferienprogramms.
15 Kinder und Jugendliche mit 4 Betreuern radelten 28 km rund um den Lallinger Winkel.
Begonnen wurde die Tour mit Aufwärmübungen durch Daniela am Wandererparkplatz auf dem Ranzinger Berg.
Ferienprogram
Alle in Startposition…
Ferienprogram
und weiter auf dem Forstweg Richtung Munitionsdepot und Dalken nach Allhartsmais. Mittagspause am Aussichtsturm, kurze Brotzeit und dann ging's bergab!
Ferienprogram
Ab Handschuh begann der anstrengende Teil. Einige Höhenmeter mussten hinauf zum Besucherparkplatz des Brodjacklriegel überwunden werden. Aber mit Pausen und Gummibärchen schafften es alle fleißigen Radler! Die sportliche Gruppe fuhr mit den Betreuern Franz, Bernhard und Edgar, hinauf zum "Turm". Der höchste Punkt (1011m) der Tour war erreicht.
Ferienprogram
Weiter führte der Trail über Stock und Stein zum Heininger-Skilift hinab nach Langfurth und weiter nach Oberaign.
Ferienprogram Ferienprogram Ferienprogram
Am Büchelstein (831m) wurden alle mit dem Fernblick über die Donauebene belohnt
Ferienprogram
und dann ging's nur noch bergab nach Kieflitz und zum Ziel, dem Feng-Shuipark in Lalling. Anita und Robert warteten bereits mit knusprigen Würstel vom Grill.
Ferienprogram
Ein gelungener Tag (alle heil zurück, 28 km Wald- und Wiesenwege, 490 Höhenmeter) geht zu Ende. Die Kids freuen sich bereits auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Radeln mit dem WSV!!!